As Elon Musk and Donald Trump clash over the latest U.S. tax bill, the real issue lies deeper than any political feud: the myth that economic growth can solve structural debt and social decay. For decades, leaders have promised that growth will cover deficits, fix inequality, and preserve prosperity—but those promises are collapsing under the weight of demographics, ecological limits, and financial saturation. This essay dismantles the illusion that GDP can rescue us, exposing growth as a political performance—one that distracts from the urgent need for a post-growth economic paradigm rooted in balance, contribution, and structural reform.

Lesen Sie weiter

Die Mission NS-31 von Blue Origin, bei der eine ausschließlich weibliche Prominenten-Crew einen 10-minütigen suborbitalen Flug absolviert, wird als Symbol des Fortschritts gefeiert. Aus der Sicht des Eidoismus offenbart sie jedoch die hohle Form der modernen Anerkennungskultur, die dem symbolischen Aufstieg Vorrang vor strukturellen Bedürfnissen einräumt. Dieser Essay kritisiert die ethischen, ökologischen und philosophischen Implikationen des privatisierten Weltraumtourismus und stellt die Legitimität von Vergnügen und Spektakel in Frage, wenn sie von Verantwortung, Gerechtigkeit und planetarischen Grenzen abgekoppelt sind.

Lesen Sie weiter

nach oben
de_DE