In dem Maße, wie das Engagement der USA für die NATO nachlässt und Europa eine friedliche Integration mit Russland anstrebt, entsteht ein strategischer Widerspruch: Die Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland macht die NATO obsolet. In diesem Aufsatz wird untersucht, warum diese beiden Sicherheitsparadigmen nicht nebeneinander bestehen können und warum Europas Zukunft davon abhängt, dass es aus der leistungsbezogenen Anerkennungsschleife aussteigt, die seine Bündnisse seit 1949 bestimmt hat.
