Das Gehirn sucht nicht nach Wahrheit, sondern nach Bequemlichkeit. Unter jeder Gewohnheit, jedem Glauben und jeder Identität liegt ein verstecktes Vergleichssystem: eine neuronale Schleife, die prüft, ob man sich "gut" fühlt, und Veränderungen unterdrückt, wenn dies der Fall ist. Der Eidoismus deckt diese Schleife auf - nicht um sie durch eine andere Ideologie zu ersetzen, sondern um die gesamte Struktur zu verlassen. Dies ist kein Aufruf zur Revolution, sondern zur Offenbarung. Veränderung beginnt nicht in der Gesellschaft - sie beginnt im Nervensystem.

Lesen Sie weiter

nach oben
de_DE