Während die klassische Entropie den Abstieg des Universums in die Unordnung beschreibt, offenbart die evolutionäre Entropie ihre verborgene Gegenkraft: den selektiven Zusammenbruch des Chaos in Form. In offenen Systemen, in denen Energie fließt und Selektion stattfindet, bleiben nur Konfigurationen übrig, die Bestand haben und zusammenhalten. Die evolutionäre Entropie ist das wissenschaftliche Rückgrat des Eidoismus - das Gesetz, nach dem die Form überlebt.

Lesen Sie weiter

nach oben
de_DE